API Spec 5L ist ein internationaler Standard, der die Herstellungsanforderungen für zwei Produktspezifikationsklassen (PSL 1 und PSL 2) von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren festlegt, die in Pipeline-Transportsystemen in der Öl- und Gasindustrie verwendet werden.
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
API Spec 5L Pipeline-Stahlspulen
|
Produktbeschreibung
API SPEC 5L-2011, veröffentlicht vom American Petroleum Institute, ist ein weltweit anerkannter Standard für Pipeline-Materialien. Diese Spezifikation umfasst eine Reihe von Stahlsorten wie L245, L290, L360, L415, L480, GR.B, X42, X46, X56, X65, X70, X80, X100 und andere. Die Spezifikationsstufen PSL1 und PSL2 bezeichnen die für den API 5L-Standard festgelegten Qualitätsanforderungen.
Für PSL1- und PSL2-Pipelines gelten unterschiedliche Qualitätsanforderungen, wobei für PSL2 in der Regel strengere Kriterien gelten. API Spec 5L-Pipelinestahl wird in der Öl- und Gasindustrie häufig zur Herstellung von Pipelinestahlrohren verwendet, die bei der Förderung von Öl, Dampf und Wasser aus dem Boden verwendet werden. Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit und Leistung von API Spec 5L-Pipelinestahl für Ihre kritischen Anwendungen im Öl- und Gassektor.
| Produktparameter
Produktname | API Spec 5L-Pipeline Stahlspulen |
Produktionsprozess | Kaltgewalzt und warmgewalzt |
Materialstandards | AISI, ASTM, ASME, DIN, BS, EN, ISO, JIS, GOST, SAE usw. |
Breite | 100mm-3000mm |
Länge | 1m -2m oder Sondergröße |
Dicke | Warmgewalzt: 2,75 mm-100 mm |
Kaltgewalzt: 0,2 mm-3 mm | |
Lieferbedingungen | Walzen, Glühen, Abschrecken, gehärtet oder Standard |
Oberflächenprozess | Gewöhnlich, Drahtziehen, laminierte Folie |
|
Chemische Zusammensetzung
API-Spezifikation 5L PSL1 | Marke | C | Mn | P | S |
B | ≤0,28 | ≤1,20 | ≤0,030 | ≤0,030 | |
X42 | ≤0,28 | ≤1,30 | ≤0,030 | ≤0,030 | |
X46 | ≤0,28 | ≤1,40 | ≤0,030 | ≤0,030 | |
X52 | ≤0,28 | ≤1,40 | ≤0,030 | ≤0,030 | |
API-Spezifikation 5L PSL2 | B | ≤0,24 | ≤1,20 | ≤0,025 | ≤0,015 |
X42 | ≤0,24 | ≤1,30 | ≤0,025 | ≤0,015 | |
X46 | ≤0,24 | ≤1,40 | ≤0,025 | ≤0,015 | |
X52 | ≤0,24 | ≤1,40 | ≤0,025 | ≤0,015 |
|
Mechanische Eigenschaften
Standard | Marke | Streckgrenze (MPa) | Zugfestigkeit (MPa) |
API-Spezifikation 5L PSL1 | A25 | 172 | 310 |
A | 207 | 331 | |
B | 241 | 414 | |
X42 | 290 | 414 | |
X46 | 317 | 434 | |
X52 | 359 | 455 | |
X56 | 386 | 490 | |
X60 | 414 | 517 | |
X65 | 448 | 531 | |
X70 | 483 | 565 | |
API-Spezifikation 5L PSL2 | B | 290-496 | 414-758 |
X42 | 317-524 | 434-758 | |
X46 | 359-531 | 455-758 | |
X52 | 386-544 | 490-758 | |
X56 | 414-565 | 517-758 | |
X60 | 448-600 | 531-758 | |
X65 | 483-621 | 565-758 | |
X70 | 552-690 | 621-827 |
|
Anwendungsbereich
API Spec 5L spezifiziert die Herstellung von zwei Produktstufen (PSL1 und PSL2). PSL bezieht sich auf die Produktspezifikationsebene, die für den API 5L-Standard festgelegt wurde. Rohrleitungsspezifikationsklassen werden in PSL1 und PSL2 eingeteilt. Für Pipeline-Standards gelten für PSL1- und PSL2-Pipelines unterschiedliche Qualitätsanforderungen. API Spec 5L-Pipeline-Stahlblech wird zur Herstellung von Pipeline-Stahlrohren verwendet, die in der Öl- und Gasindustrie Öl, Dampf und Wasser am Boden fördern.
|
Äquivalentes Material
Materialien Nr. | Europäische Norm EN 10208-2 | Deutsche Norm DIN 17172 | API 5L |
1.0457 | L245NB | Du bist 240,7 | Gr.B |
1.0484 | L 290NB | Du bist 290,7 | X42 |
1.0582 | L360NB | StE 360,7 | X52 |
1.8972 | L415NB | Du bist 415,7 | X60 |
1.0418 | L245 MB | Du bist 240,7 TM | Gr.B |
1.0429 | L 290 MB | Du bist 290,7 TM | X42 |
1.0578 | L360 MB | Du bist 360,7 TM | X52 |
1.8973 | L415 MB | Du bist 415,7 TM | X60 |
1.8975 | L450 MB | Du bist 445,7 TM | X65 |
1.8977 | L485 MB | Du bist 480,7 TM | X70 |
|
Produktbeschreibung
API SPEC 5L-2011, veröffentlicht vom American Petroleum Institute, ist ein weltweit anerkannter Standard für Pipeline-Materialien. Diese Spezifikation umfasst eine Reihe von Stahlsorten wie L245, L290, L360, L415, L480, GR.B, X42, X46, X56, X65, X70, X80, X100 und andere. Die Spezifikationsstufen PSL1 und PSL2 bezeichnen die für den API 5L-Standard festgelegten Qualitätsanforderungen.
Für PSL1- und PSL2-Pipelines gelten unterschiedliche Qualitätsanforderungen, wobei für PSL2 in der Regel strengere Kriterien gelten. API Spec 5L-Pipelinestahl wird in der Öl- und Gasindustrie häufig zur Herstellung von Pipelinestahlrohren verwendet, die bei der Förderung von Öl, Dampf und Wasser aus dem Boden verwendet werden. Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit und Leistung von API Spec 5L-Pipelinestahl für Ihre kritischen Anwendungen im Öl- und Gassektor.
| Produktparameter
Produktname | API Spec 5L-Pipeline Stahlspulen |
Produktionsprozess | Kaltgewalzt und warmgewalzt |
Materialstandards | AISI, ASTM, ASME, DIN, BS, EN, ISO, JIS, GOST, SAE usw. |
Breite | 100mm-3000mm |
Länge | 1m -2m oder Sondergröße |
Dicke | Warmgewalzt: 2,75 mm-100 mm |
Kaltgewalzt: 0,2 mm-3 mm | |
Lieferbedingungen | Walzen, Glühen, Abschrecken, gehärtet oder Standard |
Oberflächenprozess | Gewöhnlich, Drahtziehen, laminierte Folie |
|
Chemische Zusammensetzung
API-Spezifikation 5L PSL1 | Marke | C | Mn | P | S |
B | ≤0,28 | ≤1,20 | ≤0,030 | ≤0,030 | |
X42 | ≤0,28 | ≤1,30 | ≤0,030 | ≤0,030 | |
X46 | ≤0,28 | ≤1,40 | ≤0,030 | ≤0,030 | |
X52 | ≤0,28 | ≤1,40 | ≤0,030 | ≤0,030 | |
API-Spezifikation 5L PSL2 | B | ≤0,24 | ≤1,20 | ≤0,025 | ≤0,015 |
X42 | ≤0,24 | ≤1,30 | ≤0,025 | ≤0,015 | |
X46 | ≤0,24 | ≤1,40 | ≤0,025 | ≤0,015 | |
X52 | ≤0,24 | ≤1,40 | ≤0,025 | ≤0,015 |
|
Mechanische Eigenschaften
Standard | Marke | Streckgrenze (MPa) | Zugfestigkeit (MPa) |
API-Spezifikation 5L PSL1 | A25 | 172 | 310 |
A | 207 | 331 | |
B | 241 | 414 | |
X42 | 290 | 414 | |
X46 | 317 | 434 | |
X52 | 359 | 455 | |
X56 | 386 | 490 | |
X60 | 414 | 517 | |
X65 | 448 | 531 | |
X70 | 483 | 565 | |
API-Spezifikation 5L PSL2 | B | 290-496 | 414-758 |
X42 | 317-524 | 434-758 | |
X46 | 359-531 | 455-758 | |
X52 | 386-544 | 490-758 | |
X56 | 414-565 | 517-758 | |
X60 | 448-600 | 531-758 | |
X65 | 483-621 | 565-758 | |
X70 | 552-690 | 621-827 |
|
Anwendungsbereich
API Spec 5L spezifiziert die Herstellung von zwei Produktstufen (PSL1 und PSL2). PSL bezieht sich auf die Produktspezifikationsebene, die für den API 5L-Standard festgelegt wurde. Rohrleitungsspezifikationsklassen werden in PSL1 und PSL2 eingeteilt. Für Pipeline-Standards gelten für PSL1- und PSL2-Pipelines unterschiedliche Qualitätsanforderungen. API Spec 5L-Pipeline-Stahlblech wird zur Herstellung von Pipeline-Stahlrohren verwendet, die in der Öl- und Gasindustrie Öl, Dampf und Wasser am Boden fördern.
|
Äquivalentes Material
Materialien Nr. | Europäische Norm EN 10208-2 | Deutsche Norm DIN 17172 | API 5L |
1.0457 | L245NB | Du bist 240,7 | Gr.B |
1.0484 | L 290NB | Du bist 290,7 | X42 |
1.0582 | L360NB | StE 360,7 | X52 |
1.8972 | L415NB | Du bist 415,7 | X60 |
1.0418 | L245 MB | Du bist 240,7 TM | Gr.B |
1.0429 | L 290 MB | Du bist 290,7 TM | X42 |
1.0578 | L360 MB | Du bist 360,7 TM | X52 |
1.8973 | L415 MB | Du bist 415,7 TM | X60 |
1.8975 | L450 MB | Du bist 445,7 TM | X65 |
1.8977 | L485 MB | Du bist 480,7 TM | X70 |
Zhongjing Steel Group (Guangdong) Co., Ltd.ist auf die Herstellung von kaltgewalzten/warmgewalzten Coils, Kohlenstoffstahlrohren, Stangen und PPGI-Materialien spezialisiert.Es ist ein modernes Unternehmen, das die Produktion, Verarbeitung und den Handel von Kohlenstoffstahl integriert.Es handelt sich um einen chinesischen Eisen- und Stahlkonzern.