Heim » Nachricht » Wissen » Was ist der Unterschied zwischen PPGI- und PPGL-Blättern?

Was ist der Unterschied zwischen PPGI- und PPGL-Blättern?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-03-05      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
kakao sharing button
snapchat sharing button
telegram sharing button
sharethis sharing button

Die Stahlindustrie hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht und verschiedene Materialien entwickelt, um den wachsenden Anforderungen im Bauwesen, in der Fertigung und in anderen Industriezweigen gerecht zu werden. Unter diesen Materialien sind PPGI-Platten (Pre-Painted Galvanized Iron) und PPGL-Platten (Pre-Painted Galvalume) zu zwei der beliebtesten Materialien für Dächer, Wandverkleidungen und andere Anwendungen geworden. Beide Materialien bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Leistung und Kosten. Die Unterschiede zwischen PPGI und verstehen PPGL-Blätter ist für Fabriken, Händler und Vertriebspartner von entscheidender Bedeutung, die fundierte Entscheidungen für ihre Projekte treffen möchten.

In diesem Forschungsbericht werden wir die wichtigsten Unterschiede zwischen PPGI- und PPGL-Platten untersuchen und uns dabei auf deren Zusammensetzung, Leistung in verschiedenen Umgebungen, Kosteneffizienz und Anwendungen konzentrieren. Wir werden auch diskutieren, wie diese Materialien in der Bauindustrie verwendet werden und welche Relevanz sie für die Dach- und Wandverkleidungsbranche haben. Darüber hinaus geben wir Einblicke in die Vorteile der Verwendung von PPGI-Wellplatten, die aufgrund ihrer Festigkeit und Vielseitigkeit häufig in Bauprojekten eingesetzt werden.

Bevor wir uns mit den Einzelheiten befassen, ist es wichtig, dies hervorzuheben PPGI-Wellplatten sind ein herausragendes Produkt auf dem Markt, das für seine Langlebigkeit und Ästhetik bekannt ist. Weitere Informationen zu PPGI-Wellplatten finden Sie auf der Produktseite.

Zusammensetzung und Beschichtung

PPGI-Blätter

PPGI steht für Pre-Painted Galvanized Iron. Es besteht aus einem kaltgewalzten Stahlsubstrat, das durch ein Feuerverzinkungsverfahren mit einer Zinkschicht überzogen wird. Die Zinkbeschichtung bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und schützt den Stahl vor Rost und anderen Umwelteinflüssen. Nach dem Verzinken wird der Stahl mit einer Farbschicht überzogen, die seine Ästhetik steigert und seine Korrosionsbeständigkeit weiter verbessert.

Die Farbschicht ist drauf PPGI-Blätter kann an spezifische Anforderungen angepasst werden und ist in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. Zu den gängigen Beschichtungen gehören Polyester, silikonmodifiziertes Polyester und Fluorkohlenstoff, die jeweils unterschiedliche Grade an Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit bieten. Die Lackschicht bietet außerdem zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlen, Feuchtigkeit und Chemikalien, sodass PPGI-Platten für Außenanwendungen geeignet sind.

PPGL-Blätter

PPGL steht für Pre-Painted Galvalume. PPGL-Bleche bestehen wie PPGI aus einem kaltgewalzten Stahlsubstrat, sind jedoch nicht mit Zink, sondern mit einer Legierung aus Zink und Aluminium (allgemein als Galvalume bezeichnet) beschichtet. Die typische Zusammensetzung der Galvalume-Beschichtung besteht aus 55 % Aluminium, 43,4 % Zink und 1,6 % Silizium. Diese Metallkombination bietet im Vergleich zu reinen Zinkbeschichtungen eine überlegene Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in rauen Umgebungen wie Küstengebieten oder Industriegebieten.

Das Aluminium in der Galvalume-Beschichtung bildet eine Schutzbarriere auf der Stahloberfläche und verhindert Oxidation und Korrosion. Gleichzeitig bietet das Zink einen Opferschutz, d. h. es korrodiert vor dem Stahl, was die Haltbarkeit des Blechs weiter erhöht. Wie PPGI sind auch PPGL-Platten mit einer Farbschicht beschichtet, die einen ästhetischen Mehrwert und zusätzlichen Schutz vor Umwelteinflüssen bietet.

Leistung in verschiedenen Umgebungen

Korrosionsbeständigkeit

Einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Wahl zwischen PPGI- und PPGL-Platten berücksichtigt werden müssen, ist ihre Leistung in verschiedenen Umgebungen. PPGI-Bleche bieten mit ihrer Zinkbeschichtung in den meisten Umgebungen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in ländlichen und städtischen Umgebungen, in denen das Korrosionsrisiko mäßig ist. In aggressiveren Umgebungen, wie z. B. Küstengebieten mit hohem Salzgehalt oder Industriegebieten mit hoher Verschmutzung, können PPGI-Platten jedoch möglicherweise nicht so gut funktionieren wie PPGL-Platten.

PPGL-Platten hingegen sind speziell dafür konzipiert, rauen Umgebungen standzuhalten. Das Aluminium in der Galvalume-Beschichtung bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Salz oder Chemikalieneinwirkung. Dies macht PPGL-Platten zur idealen Wahl für Küsten- und Industrieanwendungen, bei denen eine langfristige Haltbarkeit Priorität hat.

Hitzebeständigkeit

Ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Hitzebeständigkeit. PPGL-Platten bieten aufgrund ihres Aluminiumanteils eine bessere Hitzebeständigkeit als PPGI-Platten. Das Aluminium in der Galvalume-Beschichtung reflektiert die Wärme effektiver, senkt die Temperatur des Stahls und verhindert eine Wärmeausdehnung. Dies macht PPGL-Platten zu einer besseren Wahl für Anwendungen in heißen Klimazonen oder Gebieten mit hoher Sonneneinstrahlung.

Obwohl PPGI-Platten immer noch eine gute Hitzebeständigkeit bieten, kann es sein, dass sie unter extremen Hitzebedingungen nicht so gut funktionieren wie PPGL-Platten. Für die meisten Standardanwendungen bieten PPGI-Platten jedoch eine ausreichende Hitzebeständigkeit und werden häufig bei Dach- und Wandverkleidungsprojekten verwendet.

Kosteneffizienz

Wenn es um die Kosten geht, sind PPGI-Platten im Allgemeinen günstiger als PPGL-Platten. Die in PPGI-Platten verwendete Zinkbeschichtung ist kostengünstiger als die in PPGL-Platten verwendete Aluminium-Zink-Legierung, was PPGI zu einer kostengünstigeren Option für Projekte mit Budgetbeschränkungen macht. Darüber hinaus sind PPGI-Wellplatten aufgrund ihrer breiten Verfügbarkeit eine beliebte Wahl für große Bauprojekte, bei denen die Kosten ein wesentlicher Faktor sind.

Obwohl PPGL-Platten möglicherweise höhere Anschaffungskosten verursachen, können ihre überlegene Korrosionsbeständigkeit und längere Lebensdauer im Laufe der Zeit zu geringeren Wartungs- und Austauschkosten führen. Bei Projekten in rauen Umgebungen können die langfristigen Kosteneinsparungen von PPGL-Platten die Anfangsinvestition überwiegen, sodass sie auf lange Sicht eine kostengünstigere Option darstellen.

Anwendungen

PPGI-Blätter

PPGI-Platten werden in der Bauindustrie häufig für Dächer, Wandverkleidungen und andere Anwendungen verwendet. Ihre Korrosionsbeständigkeit, Ästhetik und einfache Installation machen sie zu einer beliebten Wahl für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude. Insbesondere PPGI-Wellplatten werden aufgrund ihrer Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen häufig für Dächer verwendet.

Neben Dach- und Wandverkleidungen werden PPGI-Platten auch bei der Herstellung von Haushaltsgeräten wie Kühlschränken und Waschmaschinen sowie in der Automobilindustrie für Karosserieteile und andere Komponenten verwendet. Ihre Vielseitigkeit und ihr breites Anwendungsspektrum machen PPGI-Platten zu einem wertvollen Material in verschiedenen Branchen.

PPGL-Blätter

PPGL-Platten werden hauptsächlich in Umgebungen verwendet, in denen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist, beispielsweise in Küsten- und Industriegebieten. Ihre Fähigkeit, rauen Bedingungen standzuhalten, macht sie zur idealen Wahl für Dächer, Wandverkleidungen und andere Anwendungen in diesen Umgebungen. PPGL-Platten werden auch beim Bau von Lagerhallen, Fabriken und anderen Industriegebäuden verwendet, bei denen es auf eine lange Haltbarkeit ankommt.

Neben ihrer Verwendung im Bauwesen werden PPGL-Platten auch bei der Herstellung von Solarmodulen eingesetzt, da sie aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit und ihres Korrosionsschutzes für den Einsatz im Außenbereich geeignet sind. Ähnlich wie PPGI-Platten werden sie auch bei der Herstellung von Haushaltsgeräten und Automobilkomponenten eingesetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl PPGI- als auch PPGL-Platten in verschiedenen Anwendungen eine hervorragende Leistung bieten, sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Kosten. PPGI-Platten mit ihrer Zinkbeschichtung sind eine kostengünstigere Option und werden häufig in Standardbauprojekten verwendet. PPGL-Platten bieten mit ihrer Aluminium-Zink-Legierungsbeschichtung eine hervorragende Korrosions- und Hitzebeständigkeit und sind somit ideal für raue Umgebungen.

Für PPGI- und PPGL-Fabriken, Händler und Vertriebspartner: Die Wahl zwischen PPGI- und PPGL-Platten hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab, einschließlich der Umgebung, des Budgets und der gewünschten Lebensdauer des Materials. Beide Materialien haben ihre Vorteile und das Verständnis der Unterschiede zwischen ihnen hilft dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Table of Content list
Anfrage
Über Uns

Zhongjing Steel Group (Guangdong) Co., Ltd.ist auf die Herstellung von kaltgewalzten/warmgewalzten Coils, Kohlenstoffstahlrohren, Stangen und PPGI-Materialien spezialisiert.Es ist ein modernes Unternehmen, das die Produktion, Verarbeitung und den Handel von Kohlenstoffstahl integriert.Es handelt sich um einen chinesischen Eisen- und Stahlkonzern.

Folgen Sie Uns
Begrüßen Sie neue und alte Kunden zum Anrufen und Verhandeln!
Urheberrecht © 2023 Zhongjing Steel Group (Guangdong)Co.,Ltd. Technologie von leadong.com. Sitemap.